Aus der GR Sitzung
Schulsanierung und -erweiterung: Das ist der aktuelle Stand
Derzeit läuft der Umzug, bis Ende August ist der Bauabschnitt 1 dann vollständig fertig. Die Erstellung der Leistungsverzeichnisse für Bauabschnitt 2 ist bereits erledigt, derzeit werden die letzten finalisiert.
Sachstand Haushalt 2023 und Ausblick Haushalt 2024
Der Markt Isen muss seine Ausgaben drosseln und mehr Geld einnehmen. Der Haushalt für das Haushaltsjahr 2023 wurde zwar von der Kommunalaufsicht genehmigt, diese verlangt aber für das Jahr 2024 einen ausgeglichenen Verwaltungshaushalt.
Bürgerhaus St.-Zeno-Platz 3: Entscheidung nach der Sommerpause
Die Pläne der Gemeindeverwaltung für die Sanierung des alten Gebäudes am St.-Zeno-Platz 3 müssen grundlegend überdacht werden. Das ist das Fazit aus der Vorstellung des Planungsstandes sowie der Kostenentwicklung durch das Architekturbüro Krug Grossmann auf der Gemeinderatssitzung am 7. Juli.
Parkraumanalyse gibt Überblick zur Parkplatzsituation im Ortskern
Von den insgesamt vorhandenen rund 210 Stellplätzen sind rund 150 ohne Beschränkung nutzbar, 55 haben eine Parkscheibenreglung mit Höchstparkdauer zwei Stunden.
Straßenbau in Mais schreitet voran
Der Straßenbau in Mais ist nahezu fertig. Im unteren Bereich fehlt noch die Deckschicht, da dort zunächst eine Drainage zur Entwässerung gelegt werden musste.
Anliegerversammlung GEA-Befahrung Pemmering
Am 14. Juni 2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Anliegerversammlung statt, in der den betroffenen Grundstückseigentümern das Vorgehen bezüglich der anstehenden Befahrung der Grundstücksentwässerungsanlagen in Pemmering erläutert wird.
Die Einladungen werden diese Woche versandt.
Fahrzeuge der Feuerwehren: Informationen zum Sachstand
Christine Pettinger, Geschäftsleiterin des Marktes Isen, informierte auf der Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2023 zum Stand verschiedener Technik-Themen bei den Feuerwehren Isen und Mittbach.
Digitale Sirenen: Das ist der aktuelle Stand
Die Feuerwehrsirenen müssen für die digitale Alarmierung umgerüstet werden. Auf der Gemeinderatssitzung am 16. Mai gab Christine Pettinger einen Überblick über den derzeitigen Stand der Dinge.
Digitale Alarmierung: Beschluss zu den Meldeempfängern
Insgesamt sind für den Markt Isen bei Motorala bis zu 170 Meldeempfänger abrufbar. Gefördert wird die Ersatzbeschaffung jener Meldeempfänger, die zum 1. Januar 2019 bei den Feuerwehren vorhanden waren und deren Existenz durch Vorlage eines Fotos mit Seriennummer belegt werden kann.
Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2024 bis 2028
Der Markt Isen wurde im Januar 2023 mit Schreiben des Landgerichtes Landshut zur Benennung von mindestens vier Bewerbern und Aufstellung einer Vorschlagsliste aufgefordert.