Bürger
Bundesweiter Warntag für Bürgerinnen und Bürger, 14.09.
Hier finden Sie verschiedene Informationsmaterialien zum Bundesweiten Warntag 2023 am 14.09.
Im angebotenen Pressekit finden Sie Informationen zum Warntag, zu CellBroadcast und zur Umfrage
Hier eine FAQ-Liste vom Landratsamt Erding
Infos aus dem Rathaus – Stadtradeln 2023
Insgesamt sind 7 Teams mit 65 aktiven Radelnden in 3 Wochen 20.384 km gefahren und haben durch die Nutzung des Fahrrads 3 Tonnen CO² vermieden. 5.876 km mehr als letztes Jahr
Bürgerhaus St.-Zeno-Platz 3: Entscheidung nach der Sommerpause
Die Pläne der Gemeindeverwaltung für die Sanierung des alten Gebäudes am St.-Zeno-Platz 3 müssen grundlegend überdacht werden. Das ist das Fazit aus der Vorstellung des Planungsstandes sowie der Kostenentwicklung durch das Architekturbüro Krug Grossmann auf der Gemeinderatssitzung am 7. Juli.
Wohnbauland-Modell kommt derzeit nicht – Grundstücke werden verkauft
die anvisierte Variante kann nicht umgesetzt werden, da die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises derzeit aufgrund der aktuellen Lage nicht baut. Die Gesellschaft hat dem Markt Isen mitgeteilt, dass sie die Grundstücke nicht erwerben und das geplante Modell nicht umsetzen wird.
Anliegerversammlung GEA-Befahrung Pemmering
Am 14. Juni 2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Anliegerversammlung statt, in der den betroffenen Grundstückseigentümern das Vorgehen bezüglich der anstehenden Befahrung der Grundstücksentwässerungsanlagen in Pemmering erläutert wird.
Die Einladungen werden diese Woche versandt.
Teilnahme am Projekt „Stadtradeln“
Der Markt Isen wird sich heuer wieder über den Landkreis Erding im Zeitraum vom 24.06.2023 bis 15.07.2023 an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ beteiligen.
Ab Freitagmittag Ortskern dicht / Carsharing am Volksfestplatz
Ab Freitagmittag werden Bühnen und Stände aufgebaut. Das heißt, dass im Ortskern nicht mehr geparkt werden darf. Zum einen würden die Autos die Veranstaltungen stören, zum anderen besteht die Gefahr, dass geparkte Auto nicht mehr weggefahren werden können.
Workshop und Karussell zum Tag der Städtebauförderung
Beim Markt Isen findet im Sitzungssaal des Rathauses ein Workshop für Kinder der Klassen 4 bis 6 der Grund- und Mittelschule statt. Begleitet wird dieser Workshop durch eine Architektin
Neufassung der Friedhofssatzung beinhaltet nun auch Baumgräber
Im Januar 2023 wurde von den Friedhofsreferenten Lorenz Liebl und Florian Geiger angeregt, die Friedhofssatzung zu ändern beziehungsweise anzupassen. Dies wurde zum Anlass genommen, die Satzung leicht zu überarbeiten, konkreter zu formulieren, und Baumgräber als neue Bestattungsart aufzunehmen.
Achtlos weggeworfener Abfall nervt viele Isener Bürger
Es gibt einige Zeitgenossen, die ihren Abfalls einfach achtlos in die Landschaft werfen. Das beginnt bei Zigarettenkippen, führt über Flaschen und in Plastikbeutel verpackten Hundekot bis hin zu Sperrmüll wie hier am Friedhofsparkplatz.