Slide toggle

Bürger

Kreuzmarkt, Henry Dinger

Buntes Programm beim Kreuzmarkt: Welche Kunsthandwerker möchten gerne ausstellen?

„Schön wäre es, wenn es noch mehr Stände von Kunsthandwerker oder mit Kunstgewerbe gäbe“, meint die Ortchefin. Wer noch mit dabei sein kann oder will, möchte sich bitte im Rathaus melden.

Ferienbetreuung durch die OGS ab Herbst 2022

Ebenso wird es in den Osterferien und der jeweils ersten und letzten Woche der Sommerferien diese Betreuung geben. Vorgesehen ist der Service für die Kinder, die ohnehin schon in der OGS sind.

Einwohnermeldeamt: Umbau für mehr Diskretion

Ab Mittwoch, 6. April, bis vermutlich Dienstag, 12. April, wird das Einwohnermeldeamt renoviert und umgebaut. „Vielleicht sind wir auch schon am Montag fertig“

Isen Bier Gläser , 1275 Jahrfeier

1275-Jahre-Gläser: Abgabe gegen Spende

Wer das Isen-Bier, das es seit Kurzem auch beim Edeka und beim Endres in Isen zu kaufen gibt, stilecht aus Isen-Trinkgefäßen genießen mag, sollte sich schnell die passenden Gläser dazu sichern.

Fr Hibler & Reinold Härtel

1275 Jahre Isen: Festjahr-Start mit Blick in die Historie

Mit einem unterhaltsamen Abend im Klement-Saal startete am Samstag offiziell das Festjahr zum 1275-Jahre-Jubiläum der Gründung Isens. Da wegen der Corona-Auflagen nur geladene Gäste vor Ort sein konnten, wurde der Abend per Livestream ins Internet übertragen und ist dort nach wie vor abrufbar. „Ich freue mich, zu diesem würdigen Auftakt zahlreiche Gäste begrüßen zu können“, so Bürgermeisterin Irmgard Hibler in ihrer kurzen Ansprache.

Defibrillator

Öffentlicher Defibrillator wird angeschafft

Die Marktgemeinde wird im Laufe des kommenden halben Jahres einen öffentlichen Defibrillator bekommen.

Ukraine Hilfe

Ukraine-Flüchtlinge: „Riesige Hilfsbereitschaft“ – Weiterer Wohnraum gesucht

„Die Isener zeigen eine riesige Hilfsbereitschaft gegenüber den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind“, sagte Bürgermeisterin Irmgard Hibler. Nach einem Aufruf hatten sich acht Isener gemeldet, die bereit waren, Flüchtlinge aufzunehmen.

Spritze, Impfung, Symbolbild

Impfaktion am Sonntag, 23.01.2022

Impfangebot am Sonntag, 23.01.2022, im Rathaus Isen von 09:00 – 12:00 Uhrund bei den Freischützen Pemmering von 14:00 – 17:00 Uhr

Frau Hibler, Frau Brucker, Herr Kriechbaumer

Anschluss an LEO Süd bringt Zugriff auf 70.000 Medien

Die Pfarrbibliothek Isen ist mit einigen Neuerungen ins neue Jahr gestartet. Die neue Gebührenordnung greift seit dem 1. Dezember 2021 – jeder Nutzer muss sich neu registrieren.

„Guter Zusammenhalt“: Spenden unterstützen in der Not

„Guter Zusammenhalt“: Spenden unterstützen in der Not

Zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – dieses Motto wird in Isen umgesetzt. So kann jetzt einer Familie unter die Arme gegriffen werden, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat.

Siegel-Exzellenter-Arbeitgeber

Wichtige Telefonnumern

Notruf
Feuerwehr und Rettungsdienst : 112 / Polizei: 110
Wasser Isen
Tel. +49 80 83/ 5301-35
Wasserzweckverband Mittbach
Tel. +49 80 76/ 16 74

Telefon Icon

Öffnungszeiten

Rathaus
Mo - Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr + Do: 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: +49 80 83/ 5301-0 Telefax: +49 80 83/ 5301-20 E-Mail: poststelle@isen.de
Müllumladestation (Kreismülldeponie)
Mo, Di, Do, Fr: 07.30 - 12.00 Uhr und 12.45 - 16.30 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen! Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr

Kalender Icon
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner