Gültige Stimmen: 3.218
Bürgermeister
Haushaltsplan für 2021 ist fix, Finanz-Fahrplan bis 2024 steht fest
Einen dicken Brocken hatten die Gemeinderäte auf ihrer Sitzung am 12. Januar zu bewältigen. Auf der Tagesordnung standen der Haushaltsplan 2021 und der Finanzplan bis 2024.
Gemeinderat: Kurz & knapp
Beim Tagesordnungspunkt 5 „Bekanntgaben und Anfragen“ der Gemeinderatsitzung am 1. Dezember 2020 gab Bürgermeisterin Irmgard Hibler folgendes bekannt:
Bürgerversammlung – Telefonsprechstunde
Drei Bürger haben sich in der Telefonsprechstunde gemeldet. Einer davon hatte ein eher privates Anliegen, die beiden anderen nahmen Bezug auf ihre Anträge / Stellungnahmen in der Bürgerversammlung 2019 (Querungshilfe/Verkehrsreduzierung Lengdorfer Straße und Verkehr Münchner Straße/Funkturm auf dem Feuerwehrgerätehaus).
Virtuelles Auftaktreffen des Klimazirkels Bayern
Das erste Treffen des Klimazirkels hat online stattgefunden. Die behandelten Themen waren sehr interessant, es ging zum Beispiel um Möglichkeiten, die die Kommunen bezüglich des Klimawandels haben (Baumpflanzungen / Schatten / Vorgaben in der Bauleitplanung) und wie die Auswirkungen vor Ort erfasst werden können. Das nächste Treffen wird im Februar erfolgen, ebenfalls online.
Herausnahme Landschaftsschutzgebiet: EU-Urteil
Ob der Markt Isen mit den Baugebieten Südliche Haager Straße und Niederbachleiten II vom dem EuGH-Urteil bezüglich der Herausnahme von Landschaftsschutzgebieten betroffen ist, steht derzeit noch nicht fest, eine entsprechende Anfrage beim Landratsamt wird aktuell vom Bauamt durchgeführt. Wie im Dorfener Anzeiger geschildert, hat der EuGH ein Herausnahmeverfahren in einem anderen bayerischen Landkreis aufgehoben, da eine Umweltprüfung nicht durchgeführt wurde.
Carsharing
Die Autohäuser Spielberger und Perzl machen sich Gedanken, ob ein stundenweises Carsharing-Modell angeboten werden kann. Die Firma Mikar hat sich beim Autohaus Spielberger gemeldet, der Preis ist jedoch für ein gemeinsames Programm nicht umsetzbar. Mikar besteht zudem auf den Neunsitzer, da dieser mehr Werbefläche bietet. Mikar möchte dem Gremium sein Konzept vorstellen, dies wird jedoch heuer nicht mehr erfolgen.
Begehung Bauausschuss Ecke Seniorenheim / Tennisplatz
Zur Begehung am Vormittag des 1. Dezember durch den Bauausschuss wird angemerkt, ob an der Ecke Seniorenheim / Tennisplatz vor der Kurve ein Schild „Freiwillig Schritttempo“ aufgestellt werden soll. Letztendlich wurden solche Schilder vor einigen Jahren kontinuierlich abgebaut, um den Schilderwald einzuschränken. Zu schnell gefahren wird an vielen Stellen, wenn man hier ein solchen Schild aufstellt wäre dies eventuell nicht gerecht. Das Bauamt wird sich nochmals mit der Thematik befassen.
Präsentation zur Bürgerversammlung
Telefonische Bürgersprechstunde, Präsentation, Fragen und Antworten
Bürgerversammlungen abgesagt
Die Bürgerversammlungen des Marktes Isen werden coronabedingt abgesagt. Jahresbericht am 24.11.20. Sprechstunde am 24. & 25.11. von 18:30 bis 19:30
Strenge Auflagen bei den Bürgerversammlungen am 24. und 25. November
Die Bürgerversammlungen des Marktes Isen finden heuer
am Dienstag, 24.11.2020 für den Kernort Isen und
am Mittwoch, 25.11.2020 für die übrigen Ortsteile
jeweils um 19:00 Uhr
in der Schulturnhalle, Bräuanger 1, 84424 Isen, statt.
Anmeldung erforderlich!
Bürgermeisterin Hibler: Das sind die Hintergründe zum Vorgehen beim Glasfaserausbau
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wurde darauf angesprochen, weshalb ich als Bürgermeisterin des Marktes Isen Werbung durch einen Bürgermeisterbrief für die Deutsche Glasfaser mache. Hintergrund hierfür ist, dass der Markt Isen sich im Zuge des Förderverfahrens verpflichtet, den Vertragspartner zu unterstützen.
Information des Bürgermeisters bzgl. Corona
Wie in der heutigen Pressekonferenz durch Herrn Ministerpräsidenten Söder mitgeteilt, bleiben die aktuellen Anordnungen bzgl. des Corona-Virus – allen voran die geltenden Ausgangsbeschränkungen – bestehen. Somit gilt auch für den Markt Isen im Wesentlichen unverändert, was ich in meiner letzten Bürgermeisterinformation an Sie weitergegeben habe.
Ergebnisse der Stichwahl, 29.03.2020
Ergebnisse der Stichwahlen, 29.03.2020
Gesamt
Bezirk 1
Bezirk 2
Bezirk 3
Irmgard Hibler | 1.628 | 50,59% | 535 | 552 | 541 |
Michael Feuerer | 1.590 | 49,41% | 532 | 529 | 529 |
Information des Bürgermeisters bzgl. Corona
Wegen der Verschärfung der allgemeinen Lage bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus sind nun auch die Behörden aufgefordert, Bürgerkontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Aus diesem Grund bleibt nun auch unser Rathaus ab Montag, 23.03.2020, geschlossen.