Infrastruktur
Umfrage Radwege ist beendet
Wir bedanken uns für die zahlreichen Rückmeldungen zu unserer Radwegeumfrage.
Breitbandausbau – Deutsche Glasfaser
Nach Rückmeldung der Deutschen Glasfaser werden wohl ab nächster Woche folgende Straßen von der ConE, die den Glasfaserausbau für die Deutsche Glasfaser vornimmt, als nächstes in Angriff genommen:
Bauplan „Pemmering Nord-West“: Weiteres Vorgehen steht fest
Die Isener Gemeinderäte haben sich auf ihrer Sitzung vom 23. Februar 2021 erneut mit dem Bebauungsplanentwurf „Pemmering Nord-West“befasst und letztendlich für Variante D gestimmt
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Die Deutsche Glasfaser teilte heute mit, dass voraussichtlich ab dem 22.02.21 – sofern dann kein Schnee mehr liegt – die Arbeiten in Isen fortgesetzt werden.
Bürgerbeteiligung: Radwege
Der Freistaat Bayern hat für die Jahre 2021 bis 2023 ein neues Sonderförderprogramm für Investitionen in den Radverkehr aufgelegt. Schicken Sie uns einen Vorschlag. Folgende Angaben benötigen wir: Wo soll der Radweg verlaufen?
Räumen und Streuen: Das müssen Sie beachten
Da erneut mit Schnee und Eis zu rechnen ist, möchte die Gemeindeverwaltung noch einmal nachdrücklich an die Räum- und Streupflicht erinnern.
Gehwege werden künftig gepflastert
Der Gemeinderat Isen hat in seiner Sitzung vom 1. Dezember einstimmig (19:0) beschlossen, dass künftig alle Gehwege, bei denen die Oberfläche zum Beispiel wegen einer Kabelverlegung geöffnet wird, nicht mehr asphaltiert, sondern gepflastert werden. Ebenso sollen neu gebaute Gehwege gepflastert werden.
Breitbandausbau Isen; Nachfragebündelung
Für das Erreichen der 40 %-Hürde in den Ortsteilen Pemmering, Mittbach, Schnaupping und Daxau fehlen nur noch wenige Verträge, die bis einschließlich morgen noch abgeschlossen werden können. Interessenten sollten sich zeitnah beim PepperWeber in Isen oder dem Baubüro der Deutschen Glasfaser in Forstern melden.
aktueller Zwischenstand Nachfragebündelung Mittbach, Pemmering, Schnaupping, Daxau
bzgl. der noch bis Freitag laufenden Nachfragebündelung der Dt. Glasfaser zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Isener Ortsteilen Mittbach, Pemmering, Schnaupping und Daxau fehlen aktuell noch 17 Anschlüsse, um die 40 % – Hürde zu erreichen. In den einzelnen Ortsteilen stellt sich die Quote wie folgt dar:
- Pemmering 37,3%
- Mittbach 35,7%
- Daxau 30%
- Schnaupping 53,8%
- Lichtenweg 62,5%
Insgesamt liegen wir nun bei 34,2%.
Nachfragebündelung Deutsche Glasfaser
Die letzte Woche der Nachfragebündelung für einen eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser in den Ortsteilen Mittbach, Pemmering, Schnaupping und Daxau beginnt.
Nach aktuellem Zwischenstand fehlen noch insgesamt 44 Anschlüsse, um die für den Ausbau nötige 40 %-Hürde zu erreichen.
Zwischenstände in den einzelnen Ortsteilen (ca.-Werte):
- Pemmering 25,8 %
- Mittbach 23,3 %
- Daxau 26,2 %
- Lichtenweg 40 %
- Schnaupping 25 %
Die Nachfragebündelung endet am 16.10.2020.