Infrastruktur
Nachfragebündelung für die Ortsteile Pemmering, Mittbach, Daxau und Schnaupping hat begonnen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier eine Information aus dem Rathaus mit der Bitte um Veröffentlichung:
„Die Nachfragebündelung der Dt. Glasfaser bzgl. eines Breitbandausbaus für die Ortsteile Pemmering, Mittbach, Daxau und Schnaupping hat begonnen. Wenn bis 16.10.2020 mindestens 40 % der betroffenen Haushalte bei der Dt. Glasfaser Interesse an einem Breitbandanschluss anmelden, werden die vier Ortsteile von der Dt. Glasfaser im Zuge des jetzt stattfindenden Ausbaus eigenwirtschaftlich erschlossen. Sollte die Quote nicht zusammenkommen, müssen wir eines der nächsten Förderprogramme abwarten.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Vertragsschluss erhalten Sie in Isen beim PepperWeber oder im Baubüro der Dt. Glasfaser in Forstern.
Breitbandausbau im Markt Isen
Der Baubeginn Ende August 2020 zwischen Isen und Burgrain wird den Auftakt für einen weiteren Ausbau des Breitbandnetzes im Marktgemeindegebiet Isen bilden. Mit dem Ausbau erhalten 310 Haushalte und Gewerbe im Marktgemeindegebiet schnelle Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Gebäude (FTTB).
Antrag auf Glasfaseranschluss im Fördergebiet III nur noch bis zum 31.07.2020
Wenn Sie sich im Zuge des jetzt stattfindenden Ausbaus für einen Glasfaseranschluss Ihres Hauses entscheiden, ist die Herstellung des Glasfaseranschlusses für Ihr Haus grundsätzlich für Sie kostenfrei. Sollten Sie keinen Vertrag mit der Dt. Glasfaser schließen wollen, jedoch trotzdem einen Hausanschluss wünschen, ist dies ebenfalls möglich (sog. passiver Anschluss).
Sie können den kostenfreien Anschluss noch bis 31.07.2020 persönlich beim PepperWeber in Isen, Bischof-Josef-Straße 4, 84424 Isen, Tel. 08083 9083470, oder im Baubüro der Deutschen Glasfaser in Forstern beantragen.
Der PepperWeber steht Ihnen als Ansprechpartner der Deutschen Glasfaser in Isen zu allen Fragen rund um Ihren Anschluss zur Verfügung.
Informationen ob sich Ihr Anwesen im Bereich des geförderten Glasfasernetzes (Breitbandausbau Abschnitt III) befindet, finden Sie online unter https://www.markt-isen.de/rathaus-buerger/breitbandausbau/
Start des Breitbandausbaus in Burgrain
Voraussichtlich in der 3. oder 4. Augustwoche – je nach Verfügbarkeit der Baukolonne – wird der Breitbandausbau in Burgrain beginnen, danach wird der Kernort Isen ausgebaut.
Toilettenpapier im Regenwasserkanal
An der Isen werden am Auslauf des Regenwasserkanals im Bereich Am Isental leider immer wieder Reste von Toilettenpapier vorgefunden.
Regenwasserkanäle dienen aber ausschließlich der Einleitung von Niederschlagswasser.
Information aus dem Rathaus Isen zum Breitbandausbau
Die Deutsche Glasfaser führt im Juli 2020 eine Online-Infoveranstaltung für die Haushalte im Gebiet des geförderten Breitbandausbaus durch
Information aus dem Rathaus Isen zu den Wassergebühren
Bzgl. der Wassergebühren steht nun fest, dass kein Zwischenablesen der Zähler nötig ist. Nach aktuellem Stand sieht es so aus, als würde die Steuersenkung
Glasfaserausbau in Isen beginnt Mitte August/Anfang September 2020
Die Deutsche Glasfaser hat soeben mitgeteilt, dass der Breitbandausbau in Isen zwischen Mitte August und Anfang September 2020 beginnen wird. Im Juli werden die Trassenverläufe mit dem Bauamt im Rathaus abgestimmt…
Fischerwirtsweg wieder begehbar
Der sogenannte Fischerwirtsweg zwischen der Pizzeria Am Gries und dem Seniorenzentrum kann jetzt nach langer Zeit wieder von Fußgängern benutzt werden.
Glasfaser nun auch für Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping
Wir freuen und mitteilen zu dürfen, dass die Deutsche Glasfaser sich bereit erklärt hat, neben Isen und Burgrain auch die Ortsteile Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping eigenwirtschaftlich mit Glasfaser auszubauen.