Kommune
Stadtradeln 2023: Isen-Gutscheine für die besten Radler
Neben Erding, Dorfen, Forstern, Lengdorf, Moosinnung und Taufkirchen an der Vils hat heuer auch der Markt Isen im Frühsommer wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Bürgermeisterin Irmgard Hibler (2.v.l.) übergab die Gutscheine als Belohnung für die meisten Kilometer vor dem Rathaus an Sonja Stiglmeier, Balthasar Nussrainer (3.v.l.) und Sebastian Kruppa.
Sachstand Haushalt 2023 und Ausblick Haushalt 2024
Der Markt Isen muss seine Ausgaben drosseln und mehr Geld einnehmen. Der Haushalt für das Haushaltsjahr 2023 wurde zwar von der Kommunalaufsicht genehmigt, diese verlangt aber für das Jahr 2024 einen ausgeglichenen Verwaltungshaushalt.
Herbert Spieß, Pressesprecher der Deutschen Glasfaser, teilte am 13.07.2023 Folgendes mit:
Im Vertragsverhältnis zwischen Deutsche Glasfaser und Con-E ist es projektübergreifend zu verspäteten beziehungsweise nicht erbrachten Leistungen seitens Con-E gekommen, die wir aktuell einfordern. Die mögliche Auswechslung des Baupartners ist mit erheblichen Kosten verbunden, die selbstverständlich nicht zu Lasten der Kommune gehen.
Wohnbauland-Modell kommt derzeit nicht – Grundstücke werden verkauft
die anvisierte Variante kann nicht umgesetzt werden, da die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises derzeit aufgrund der aktuellen Lage nicht baut. Die Gesellschaft hat dem Markt Isen mitgeteilt, dass sie die Grundstücke nicht erwerben und das geplante Modell nicht umsetzen wird.
Stellenausschreibung – Finanzverwaltung
Der Markt Isen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Finanzverwaltung
Fahrzeuge der Feuerwehren: Informationen zum Sachstand
Christine Pettinger, Geschäftsleiterin des Marktes Isen, informierte auf der Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2023 zum Stand verschiedener Technik-Themen bei den Feuerwehren Isen und Mittbach.
Digitale Sirenen: Das ist der aktuelle Stand
Die Feuerwehrsirenen müssen für die digitale Alarmierung umgerüstet werden. Auf der Gemeinderatssitzung am 16. Mai gab Christine Pettinger einen Überblick über den derzeitigen Stand der Dinge.
Digitale Alarmierung: Beschluss zu den Meldeempfängern
Insgesamt sind für den Markt Isen bei Motorala bis zu 170 Meldeempfänger abrufbar. Gefördert wird die Ersatzbeschaffung jener Meldeempfänger, die zum 1. Januar 2019 bei den Feuerwehren vorhanden waren und deren Existenz durch Vorlage eines Fotos mit Seriennummer belegt werden kann.
Schulsanierung Isen: Das ist der aktuelle Sachstand
Es wurde bekannt gegeben, dass derzeit noch nicht sicher ist, ob der Bauabschnitt 2 wie geplant nach Pfingsten beginnen kann, da die zuvor nötige Fertigstellung von Bauabschnitt 1 noch nicht garantiert ist.
Haushalt- und Finanzplan: 8,8 Millionen kommen aus Krediten
Der Marktgemeinderat beschließt die Satzung über den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren mit der Anlage zur Satzung, dem Pauschalverzeichnis.