Kommune
Waldspielplatz-Bau weiter auf den Weg gebracht
Der Isener Gemeinderat hat beschlossen, dass der Verein „Isenwerk“ die Realisierung des Waldspielplatzes auf dem aktuell vorliegenden Konzept fortsetzen kann. Im Januar/Februar sollen die Bäume gefällt werden, im Frühjahr sollen dann das Anlegen der Wege und der Bau der Sitzgelegenheiten stattfinden.
Neubau Feuerwehrhaus Mittbach: Zeitverzug, aber Kosten im Rahmen
derzeit liegt das Vorhaben etwa 220.000 Euro unter der Kostenberechnung – Laut Plan soll ab dem 14. November 2022 der Dachstuhl kommen
Mittbachgruppe soll Betriebsführung der Isener Wasserversorgung übernehmen
Sofern die Verbandsversammlung des Zweckverbandes die Übernahme der Betriebsführung der Isener Wasserversorgung beschließt, ist der Zweckverband künftig für das Isener Wasserleitungsnetz und alle damit verbundenen Verwaltungs- und Bürotätigkeiten zuständig.
Bauhof-Mannschaft wird verstärkt
Zwei neue Mitarbeiter verstärken das Bauhof-Team seit Anfang September. Rainer Stankus arbeitet sich schon einmal in die Aufgaben von Zeno Linderer ein, der im Sommer 2023 in den Ruhestand geht.
Franz Kellner: Seit 25 Jahren im Dienst der Gemeinde
Seit vielen Jahren ist Kellner als Bauhofmitarbeiter für die Gemeinde unterwegs, um Wasserstände abzulesen und die Wasserzähler auszutauschen. „Ich bin fast in jedes Haus in Isen gekommen“, erinnert sich der 63-jährige.
Infoveranstaltung am 11. und 12. November 2022
Wie bereits im vergangenen Jahr wird es auch heuer im Rathaus eine Infoveranstaltung geben.
Buslinie 567: Isener Gemeinderat lehnt Zusatzfahrt um 22:13 ab
Nachdem der Isener Gemeinderat auf der vorletzten Sitzung entschieden hatte, sich weiterhin an den Kosten der Taktverdichtung der Buslinie 567 zu beteiligen, wurde nun auf der Sitzung vom 27. September eine weitere Fahrt um 22:13 Uhr mit 15 zu vier Stimmen abgelehnt.
Markt Isen übernimmt die Aufgaben des Standesamtes der VG Pastetten
Die Verwaltungsgemeinschaft Pastetten überträgt sowohl die Aufgaben ihres Standesamtes als auch ihr Standesamtsarchivs auf den Markt Isen.
So spart der Markt Isen Energie
In Isen wurde nun die Beleuchtung der Kirche abgeschaltet.Eine Abschaltung der Beleuchtung bei den Amtstafeln am Rathaus ist nicht geplant
Isen: Bodenrichtwerte wachsen kräftig nach oben
Zum 1. Januar 2022 sind neue Bodenrichtwerte festgesetzt worden. In Isen stiegen sie wie befürchtet in allen Bereichen:
- Isen/Westach: 850 €/m² (bisher: 720 €/m²)
- Mittbach, Pemmering: 700 €/m² (bisher: 620 €/m²)
- Burgrain, Eck, Gmain, Rosenberg: 550 €/m² (bisher: 500 €/m²)
- Daxau: 480 €/m² (bisher: 450 €/m²)
- Schnaupping, Kemating, Loipfing: 400 €/m² (bisher: 360 €/m²)
- Außenbereich: 320 €/m² (bisher nicht festgesetzt)
- Gewerbe Isen: 150 €/m² (bisher: 130 €/m²)
- Gewerbe Außenbereich: 80 €/m² (bisher nicht festgesetzt).