Kommune
Baugebiet Pemmering Nordwest: Doppel- statt Einzelhäuser
Um dem Belang eines sparsamen Umgangs mit Grund und Boden Rechnung zu tragen, wurde die Planung zuletzt erneut überarbeitet
Mittbach: Erster Spatenstich fürs Feuerwehrhaus
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann in der Mittbacher Schulstraße am 1. April der Neubau eines Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Mittbach. Schon 2024 soll die Mittbacher Wehr dann in das neue Gebäude einziehen.
Fremdwasserkanal-Sanierung im Ortskern gestartet
Im Hauptort der Gemeinde Isen ist im Bereich der Bäckerei die Sanierung des Fremdwasserkanals gestartet.
Ukraine-Flüchtlinge: „Riesige Hilfsbereitschaft“ – Weiterer Wohnraum gesucht
„Die Isener zeigen eine riesige Hilfsbereitschaft gegenüber den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind“, sagte Bürgermeisterin Irmgard Hibler. Nach einem Aufruf hatten sich acht Isener gemeldet, die bereit waren, Flüchtlinge aufzunehmen.
Bauhof wird erneuert
Der Isener Bauhof, der derzeit auf zwei Standorte Am Sandberg verteilt ist, soll in naher Zukunft neu strukturiert werden. Der Mietvertrag für das Objekt Am Sandberg 19 wird 2023 enden, künftig wird nur noch das gemeindeeigene Gelände auf der gegenüberliegenden Straßenseite genutzt.
26 Bewerber auf drei Baugrundstücke in Mittbach
Am 1. Februar wird der Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung das Ranking der insgesamt 26 Bewerber auf die drei gemeindeeigenen Baugrundstücke im Bauland Mittbach-Süd beschließen.
Wechsel im Standesamt: Dymke folgt auf Pettinger
Standesbeamte haben weit mehr zu tun, als Ehen zu schließen. Zu ihren vordergründigen Aufgaben gehört unter anderem auch das Ausstellen von Geburtsurkunden, die Führung des Personenstandsregisters und auch die Ausfertigung von Sterbeurkunden.
Grundstücksausschreibung Mittbach Süd
Der Markt Isen bietet drei Baugrundstücke im Baugebiet „Mittbach Süd“ zum Kauf an.
Informationsveranstaltung Bauen & Projekte am 09. und 10.10.21
Wie schon im letzten Jahr, wird der Markt Isen auch heuer eine Informationsveranstaltung zu den aktuellen Baugebieten und Projekten durchführen. Am Samstag, 09.10.2021 und Sonntag, 10.10.2021 haben interessierte Bürger jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr im Foyer des Rathauses (vor dem Sitzungssaal, Zugang über Seiteneingang) die Gelegenheit, sich mit der Ersten Bürgermeisterin und den Marktgemeinderäten auszutauschen.
Klimaschutzaktion der Gemeinde – JETZT ANMELDEN
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben ist das Grundprinzip der Klimaschutzaktion der Gemeinde, denn nur gemeinsam können wir signifikant zum Klimaschutz beitragen. Darum lädt der Markt Isen alle interessierten Bürger:innen und ansässigen Betriebe zu folgenden kostenfreie Online-Informationsveranstaltungen ein.