Veranstaltung
Bürgerversammlungen im Mai
Die beiden Bürgerversammlungen finden heuer am Montag, 12. Mai im Klementsaal in Isen und am Donnerstag, 15.Mai, statt. Hier steht der Ort noch nicht fest.
Volksfest Isen: Heuer kein Festverein
Daher erhalten alle Isener Vereine die Gelegenheit, sich am Sonntag zu präsentieren.
OVV Isen: Gemeinderat genehmigt Fachvortrag am 26. März
Thema „Torffreie Erde“ abhalten. Die Veranstaltung einschließlich des Vortrags soll von 18 Uhr bis 24 Uhr dauern
Goaßmaß-Freunde Weiher: Grünes Licht fürs Oldtimertreffen
Der Verein Goaßmaß Freunde Weiher plant für den 17. August 2025 ein Oldtimertreffen in Weiher 2
Anmeldung am zum Kreuzmarkt 2025
Möchten sie gerne als Anbieter daran teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte bis zum 11.04.2025 im Rathaus an oder füllen Sie das Formular aus
Verordnung zur Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen 2025 erlassen
Die Verordnung für 2025 gibt die Sonntage des Frühlingsfestes des Bauernmarktes (zweiter Sonntag im März, 9. März 2025) und des Kreuzmarktes (fünfter Sonntag nach Ostern, 25. Mai 2025) frei.
Symbolischer Spatenstich Heckenlehrpfad
Es findet am Freitag, 20.09.2024 ab 16 Uhr der symbolische Spatenstich für den Heckenlehrpfad statt
Watt-Turnier am 5. Oktober
Zumindest der Gemeinderat gab nun auf seiner Sitzung am 17. September schon mal grünes Licht
Spendenlauf Eric – Dank und vorläufiges Ergebnis
Zusammen mit dem Marktgemeinderat bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die am Samstag an unserem Spendenlauf für Eric teilgenommen haben – egal ob als Läufer, Sponsoren oder Helfer. Die Resonanz war überwältigend!
Spendenlauf am Volksfestsamstag
Der Markt Isen wird am Volksfestsamstag kurzfristig einen Spendenlauf für den 20-jährigen Isener Eric Bichlmaier organisieren. Eric hat bei einem schweren Unfall einen Arm und ein Bein verloren. Für die Spendengelder wird ein Treuhandkonto eingerichtet, von dem bei Bedarf angefallene Rechnungen beglichen werden. Eric und seine Mama Anita stimmen der Aktion zu. Schirmherr des Spendenlaufs ist der Marktgemeinderat Isen.