Blog
Aktuelles aus dem Markt Isen und Umgebung
Müllabfuhr: Feiertagsregelung zu Ostern
Das Landratsamt Erding weist darauf hin, dass wegen der Osterfeiertage die Mülltonnen in der Karwoche (KW 15) einen Tag früher geleert werden. Die Montagsleerung findet bereits am Samstag, 09.04.2021 statt. In der Folgewoche verschieben sich die Abholtermine jeweils einen Tag nach hinten. Beachten Sie hierzu auch die Entsorgungskalender oder die Abfall-App des Landkreis Erding.
Fortsetzung Breitbandausbau
Nachdem die Frostperiode weitestgehend vorbei ist und die Asphaltwerke Ende März wieder öffnen, beginnt die Deutsche Glasfaser mit der Bearbeitung der für den Winter provisorisch eingebauten Winterdecken und Beseitigung der Mängel in den Asphaltflächen.
Bürgerversammlung 2021/2022
Die Präsentation zur Bürgerversammlung 2021/2022 finden sie hier als PDF.
Fremdwasserkanal-Sanierung im Ortskern gestartet
Im Hauptort der Gemeinde Isen ist im Bereich der Bäckerei die Sanierung des Fremdwasserkanals gestartet.
Gigabitförderung: Schnelles Internet für alle bis 2024
Der Breitbandausbau im Gemeindegebiet Isen schreitet voran.
Öffentlicher Defibrillator wird angeschafft
Die Marktgemeinde wird im Laufe des kommenden halben Jahres einen öffentlichen Defibrillator bekommen.
Ukraine-Flüchtlinge: „Riesige Hilfsbereitschaft“ – Weiterer Wohnraum gesucht
„Die Isener zeigen eine riesige Hilfsbereitschaft gegenüber den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind“, sagte Bürgermeisterin Irmgard Hibler. Nach einem Aufruf hatten sich acht Isener gemeldet, die bereit waren, Flüchtlinge aufzunehmen.
Kanalsanierung Münchner Str.
Ab Montag, 14. März 2022 beginnt in der Münchner Straße vor der Bäckerei Sattler die Kanalsanierung.
Der Zugang zur Bäckerei ist jederzeit möglich.
Straßenkehrmaschine kommt
Ab Montag, 14. März bis Donnerstag, 24. März 2022 ist im gesamten Gemeindegebiet des Marktes Isen die Kehrmaschine unterwegs.
Nach Möglichkeit sollen alle Siedlungs- und Hauptstraßen gekehrt werden. Um eine ordentliche Straßenkehrung durchzuführen,
werden die Anwohner gebeten ihre Fahrzeuge möglichst auf den eigenen Grundstücken abzustellen. Bitte die Gehsteige abkehren, damit die
Kehrmaschine das Kehrgut gleich aufnehmen kann.
Marktrat ebnet den Weg für Solarpark im Sollacher Forst
Der Landkreis Erding will im Auffüllungsbereich der ehemaligen Mülldeponie im Sollacher Forst einer Freiflächenphotovoltaikanlage errichten. Dieser Bereich nördlich der Staatsstraße 2086 umfasst eine Fläche von etwa 28.000 Quadratmetern.