Blog
Aktuelles aus dem Markt Isen und Umgebung
Müllumladestation und Recyclinghof Isen geschlossen – 13.10.2020
Die Müllumladestation und der Recyclinghof in Isen sind am Dienstag, 13.10.2020 aufgrund von Eichung der Fahrzeugwaage geschlossen.
Markt Isen muss weniger zuzahlen
Wie Bürgermeisterin Irmgard Hibler in der Gemeinderatssitzung vom 22. September mitteilte, liegen die Förderbescheide des Bundes und des Landes für den Breitbandausbau zwischenzeitlich vor.
Nachfragebündelung für die Ortsteile Pemmering, Mittbach, Daxau und Schnaupping hat begonnen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier eine Information aus dem Rathaus mit der Bitte um Veröffentlichung:
„Die Nachfragebündelung der Dt. Glasfaser bzgl. eines Breitbandausbaus für die Ortsteile Pemmering, Mittbach, Daxau und Schnaupping hat begonnen. Wenn bis 16.10.2020 mindestens 40 % der betroffenen Haushalte bei der Dt. Glasfaser Interesse an einem Breitbandanschluss anmelden, werden die vier Ortsteile von der Dt. Glasfaser im Zuge des jetzt stattfindenden Ausbaus eigenwirtschaftlich erschlossen. Sollte die Quote nicht zusammenkommen, müssen wir eines der nächsten Förderprogramme abwarten.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Vertragsschluss erhalten Sie in Isen beim PepperWeber oder im Baubüro der Dt. Glasfaser in Forstern.
Breitbandausbau im Markt Isen
Der Baubeginn Ende August 2020 zwischen Isen und Burgrain wird den Auftakt für einen weiteren Ausbau des Breitbandnetzes im Marktgemeindegebiet Isen bilden. Mit dem Ausbau erhalten 310 Haushalte und Gewerbe im Marktgemeindegebiet schnelle Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Gebäude (FTTB).
Antrag auf Glasfaseranschluss im Fördergebiet III nur noch bis zum 31.07.2020
Wenn Sie sich im Zuge des jetzt stattfindenden Ausbaus für einen Glasfaseranschluss Ihres Hauses entscheiden, ist die Herstellung des Glasfaseranschlusses für Ihr Haus grundsätzlich für Sie kostenfrei. Sollten Sie keinen Vertrag mit der Dt. Glasfaser schließen wollen, jedoch trotzdem einen Hausanschluss wünschen, ist dies ebenfalls möglich (sog. passiver Anschluss).
Sie können den kostenfreien Anschluss noch bis 31.07.2020 persönlich beim PepperWeber in Isen, Bischof-Josef-Straße 4, 84424 Isen, Tel. 08083 9083470, oder im Baubüro der Deutschen Glasfaser in Forstern beantragen.
Der PepperWeber steht Ihnen als Ansprechpartner der Deutschen Glasfaser in Isen zu allen Fragen rund um Ihren Anschluss zur Verfügung.
Informationen ob sich Ihr Anwesen im Bereich des geförderten Glasfasernetzes (Breitbandausbau Abschnitt III) befindet, finden Sie online unter https://www.markt-isen.de/rathaus-buerger/breitbandausbau/
Information aus dem Rathaus Isen
Information aus dem Rathaus Isen: Breitbandausbau in Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping ist voraussichtlich abhängig von der 40 %-Hürde
Die Deutsche Glasfaser hat mitgeteilt, dass der eigenwirtschaftliche Ausbau der Ortsteile Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping wie in der Vergangenheit bereits bei Isen und Burgrain voraussichtlich davon abhängen wird, ob die 40 % Hürde erreicht wird, d.h. ob 40 % aller Haushalte in den betroffenen Gebieten an das Breitbandnetz der Dt. Glasfaser anschließen möchten. Die Akquise wird demnächst begonnen werden, auslastungs- und urlaubsbedingt gibt es hier eine Verzögerung bei der Dt. Glasfaser.
Es ist jedoch wohl geplant, die Abfrage im Herbst 2020 durchzuführen, damit der Netzausbau ggf. mit dem restlichen Ausbaubereich abgewickelt werden kann. Wir hoffen, dass genügend Grundstückseigentümer in Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping Interesse an einem Breitbandanschluss haben, damit die 40 % erreicht werden.
Beschreibung der Bauverfahren mit den entsprechenden Verkehrsgelungen
Die Verlegung von Glasfaserkabeln erfolgt je nach Örtlichkeit und in Abhängigkeit zu den vorgefunden Ver- und Entsorgungsleitungen im Kabelpflugverfahren oder im Spülbohrverfahren. Ansonsten werden die Arbeiten im offenen Verfahren durchgeführt….
Bürgermeisterin Hibler: Das sind die Hintergründe zum Vorgehen beim Glasfaserausbau
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wurde darauf angesprochen, weshalb ich als Bürgermeisterin des Marktes Isen Werbung durch einen Bürgermeisterbrief für die Deutsche Glasfaser mache. Hintergrund hierfür ist, dass der Markt Isen sich im Zuge des Förderverfahrens verpflichtet, den Vertragspartner zu unterstützen.
Eine unendliche Geschichte – freilaufende Hunde und Hundekot!
Mit etwas mehr gegenseitiger Rücksichtnahme müsste doch ein problemloses Miteinander von Spaziergängern mit und ohne Hund, Radfahrern, Läufern … möglich sein.
Start des Breitbandausbaus in Burgrain
Voraussichtlich in der 3. oder 4. Augustwoche – je nach Verfügbarkeit der Baukolonne – wird der Breitbandausbau in Burgrain beginnen, danach wird der Kernort Isen ausgebaut.