Slide toggle
Schulsanierung und -erweiterung: Projekt nach wie vor im Plan

Einen aktuellen Sachstand zur Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Isen gab Architekt Udo Rieger auf der Sitzung des Gemeinderates am 11. Februar 2025.

Bauabschnitt 3: Sanierung Zentraltrakt Bestand

Im Bereich des ehemaligen Treppenhauses im Zentraltrakt wurde die Dacheinbringöffnung mit neuen Porenbetonplatten geschlossen. Die gesamte Dachfläche ist abgedichtet.  Die Stahlbetonarbeiten für das neue Treppenhaus und den Aufzug sind bis auf die letzte Decke fertiggestellt. Die Trockenbauarbeiten haben vor Kurzem begonnen.

Die Installation der Lüftungskanäle wurde zwar letztes Ende des letzten Jahres begonnen, ist jedoch im Bereich der Aula wegen unzureichender Qualität der Sichtinstallation umzubauen. Die Innenputzarbeiten sind bis auf wenige Bereiche abgeschlossen.

Die Ausführungsplanungen für die Gestaltung der Aula mit Mensa (Ebene 2, Zentraltrakt) sind weit fortgeschritten. Wie Rieger erklärte, wird derzeit die Bemusterung, insbesondere für die farbigen Akustiksegel, vorbereitet. In einer der nächsten Gemeinderatssitzungen wird diese Planung einschließlich der Bemusterung vorgestellt und diskutiert, um verbindliche Vorgaben für die nachfolgenden Ausschreibungen zu erhalten.

Stand der Arbeiten Bauabschnitt 3/4: Sanierung und Umbau Zentraltrakt einschließlich Hausmeisterwohnung

  • Gewerk Baumeister: Fertigstellung aller Leistungen (ohne Freiflächen und Sockel) im Februar 2025
  • Gewerk Abbrucharbeiten: Fertigstellung einschl. Restarbeiten und Mangelbeseitigung bis Ende Februar 2025
  • Gewerk Innenputzarbeiten: Leistungsfeststellung erfolgte am 03.02.25
  • Gewerk Schreiner-Kunststoff-Fenster: Freigabe zur Fertigung ist erfolgt, Montage voraussichtlich ab Mitte März 2025
  • Gewerk Trockenbau: Als Nachfolgefirma wegen Insolvenz der Firma Gruber wurde der Zweitbieter, die Firma Vogl, beauftragt. Start der Arbeiten erfolgte in der ersten Februarwoche 2025 statt wie vorgesehen Anfang November 2024
  • Gewerk Estrich-/Abdichtungsarbeiten: Beginn der Arbeiten in KW 09/25 Ende Februar 2025
  • Gewerk Metallbau (Türen): Werkstattzeichnungen sind freigegeben – Einbautermin nach Abschluss Trockenbau und Estrich
  • Gewerk WDVS: Beginn der Arbeiten > nach Einbau Fenster/Sonnenschutz

Wegen des um drei Monate verspäteten Beginn des Schlüsselgewerkes Trockenbauarbeiten ergeben sich veränderte Termine, die in Abstimmung mit dem Bauamt und der Schulleitung Anfang Januar 2025 vereinbart wurden.

  • Ende Juli 2025: Fertigstellung Fassade und Abbau Kran
  • Mitte Dezember 2025: Fertigstellung Hochbaugewerke
  • Ende März 2026: Mangelbeseitigung, SV-Abnahmen, Inbetriebnahme Technische Anlagen (insbes. Lüftung), Möblierung, Schließanlage, sonst. Kleingewerke
  • Osterferien 2026: Umzug in der Zeit vom 30.03.2026 – 11.04.2026

Der 5. Bauabschnitt wird voraussichtlich so lange dauern wie vorgesehen, jedoch kann eventuell im 6. Bauabschnitt etwas Zeit gut gemacht werden. Aktuell ist als Gesamtfertigstellungstermin das dritte bis vierte Quartal 2027 geplant.

Siegel-Exzellenter-Arbeitgeber

Wichtige Telefonnumern

Notruf
Feuerwehr und Rettungsdienst : 112 / Polizei: 110
Wasser Isen
Tel. +49 80 83/ 5301-35
Wasserzweckverband Mittbach
Tel. +49 80 76/ 16 74

Telefon Icon

Öffnungszeiten

Rathaus
Mo - Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr + Do: 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: +49 80 83/ 5301-0 Telefax: +49 80 83/ 5301-20 E-Mail: poststelle@isen.de
Müllumladestation (Kreismülldeponie)
Mo, Di, Do, Fr: 07.30 - 12.00 Uhr und 12.45 - 16.30 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen! Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr

Kalender Icon
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner